Der Klimawandel ist da und für jeden spürbar. Und jetzt der Hammer – es sind nicht immer „die Anderen“, die dafür verantwortlich sind. Nein – auch wir Winzer*innen, Händler*innen und Weintrinker*innen tragen zum Klimawandel bei – trotz Bio-Anbau.
Wir werden daran jetzt etwas ändern und starten die Bewegung:
#Zukunftsweine
Die Initiatorinnen
Eva und Hanneke stellen Dir
#Zukunftsweine vor.
#Zukunftsweine
Zukunftsweine, das sind neue Rebsorten, gekreuzt aus einer wilden, kraftvollen Rebe mit hoher Widerstandsfähigkeit und einer Kulturrebe für den vollen Geschmack. Diese neuen „kleinen Reben“ tragen Großes in sich:
Die Reise in eine leckere Zukunft beginnt jetzt.
Ihr alle seid eingeladen mit zu wirken.
Initiatorin & Zukunftsverfechterin
Eva ist Vollblutwinzerin. Sie und ihr Mann setzen als „Mainzer Biopioniere“ auf die Natur. 100 Hektar Felder und Reben beackern sie ökologisch. Doch genügt dies, um die Welt zu retten? Der letzte und mutigste Schritt fehlt: Klimaschonende Pflanzen. Eva traut sich ran an unbehagliche Themen, geht auf neuen Wegen voraus, will andere mitreißen. Die Zeit ist reif für „Zukunftswein“!
evavollmer-wein.de »
Visionärin in zweiter Generation
Hanneke ist im Bio-Weingut geboren und hat über niederländische Umwege wieder in die rheinhessische Heimat zurückgefunden. Hanneke setzt in ihrem Weingut die Pionierarbeit ihres Vaters fort, der bereits vor über 30 Jahren den ersten Zukunftswein pflanzte. Ihr Lebensmotto lautet: You move nothing if you don’t move yourself! Und jetzt macht sie den nächsten Move: ab 2021 werden nur noch PiWi’s gepflanzt. Naiv? Nein! Mutig!
Hannekes Weingut ist geprägt von Lebendigkeit, Kreativität und ihrer tänzerischen Dynamik. Ihr Motto: Rhythmus im Wein! Hanneke ist gelernte Winzerin, M.A. Betriebswirtschaft/Soziologie und Tänzerin.
weingut-schoenhals.de »