2.4.25

Deutsche Rebfläche mit Zukunftsreben wächst deutlich – und da geht noch VIEL mehr!

Bestätigung und Ansporn zugleich: Nicht nur die Bewegung Zukunftsweine wächst, sondern auch die gesamte Rebfläche der Zukunftsreben. Ob das wohl etwas miteinande zu tun hat...? Aber lest selbst...

Gute Nachrichten für die ZUKUNFTSWEINE und den nachhaltigen Weinbau: Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, wächst die Rebfläche für pilzwiderstandsfähige Rebsorten (PIWIs) in Deutschland weiter. 2024 wurden PIWIs auf rund 3.500 Hektar angebaut – ein Plus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit machen sie mittlerweile etwa 3,5 % der gesamten Rebfläche aus(DWI, April 2025).

Besonders dynamisch zeigt sich Souvignier Gris, derum 208 Hektar zulegte und mit rund 600 Hektar nun die bedeutendste PIWI-Sorte ineutschland ist. Dicht dahinter: Cabernet Blanc mit 335 Hektar.

Für uns Zukunftsweine ist das eine wichtige Bestätigung und gleichzeitig enormer Ansporn: PIWIs sind längst kein Nischenthema mehr,sondern ein zentraler Hebel für einen zukunftsfähigen Weinbau. Weniger Pflanzenschutz, mehr Widerstandskraft – und das bei hoher sensorischer Qualität. Dafür steht unsere Bewegung: miteinander wachsen für unser Zukunft!

Zur News-Übersicht →
Linienmuster mit einem Farbverlauf von Lila zu Rot
Zukunftsweine Logo

Schließ’ Dich
Der Bewegung an!

Zum Newsletter anmelden:

Melde Dich für unseren Newsletter an, folge uns auf Instagram und YouTube, um immer auf dem Laufenden zu bleiben was gerade passiert und wie Du Dich einbringen kannst.

Du kannst die Bewegung in Bewegung bringen, in dem Du unsere Botschaft teilst und so viele Freundinnen und Freunde wie möglich zum Mitmachen begeisterst.

Gemeinsam für eine leckere Zukunft. Prost.

Jetzt anmelden: