Rebritter
Wegbereiter
Entdecke unseren Zukunftswein »Rebritter« und erfahre, was ihn so besonders macht.
Schloss- und Kamintauglich
gerüstet für die Zukunft
Cuveé ist die höchste Kunst
Rebritter
Der stolze Rebritter nimmt Weintrinker ins Visier.
Edel ist schon die stattliche purpurrote Farbe mit dem sagenhaft violetten Schimmern. Im Geruch galoppieren Waldfrüchte und tiefgründige Paprikawürze um die Wette. Gleich darauf bricht der Rebritter eine Lanze für den Geschmack und zeigt wie elegant und gerbstoffverwöhnt ein deutscher Rotwein sein kann. Ein Fall für jede Tafelrunde, sprich Essensbegleiter, zieht aber auch als Einzelkämpfer tapfer ins Duell.
Satin Noir und Regent sind die Rebsorten dieses legendären Zukunftscuveés. Das heldenhafteste was diese neuen Sorten »im Schilde führen« ist die Mission einer leckeren Zukunft!
Eva und Hanneke stellen euch »Rebritter« persönlich vor.
trocken
Die Zukunft beginnt mit dem ersten Schritt. Der erste Schritt war für uns die Pflanzung einer neuen roten Spitzenrebe, die aus den Eltern Gamaret und Bronner in der Schweiz geschaffen wurde.
Alkoholgehalt
Literangabe
Kreuzung
Züchtung
Schloss- und Kamintauglich
gerüstet für die Zukunft
Cuveé ist die höchste Kunst
Rebritter
Der stolze Rebritter nimmt Weintrinker ins Visier.
Edel ist schon die stattliche purpurrote Farbe mit dem sagenhaft violetten Schimmern. Im Geruch galoppieren Waldfrüchte und tiefgründige Paprikawürze um die Wette. Gleich darauf bricht der Rebritter eine Lanze für den Geschmack und zeigt wie elegant und gerbstoffverwöhnt ein deutscher Rotwein sein kann. Ein Fall für jede Tafelrunde, sprich Essensbegleiter, zieht aber auch als Einzelkämpfer tapfer ins Duell.
Satin Noir und Regent sind die Rebsorten dieses legendären Zukunftscuveés. Das heldenhafteste was diese neuen Sorten »im Schilde führen« ist die Mission einer leckeren Zukunft!
Eva und Hanneke stellen euch »Rebritter« persönlich vor.
Schloss- und Kamintauglich
gerüstet für die Zukunft
Cuveé ist die höchste Kunst
Rebritter
Der stolze Rebritter nimmt Weintrinker ins Visier.
Edel ist schon die stattliche purpurrote Farbe mit dem sagenhaft violetten Schimmern. Im Geruch galoppieren Waldfrüchte und tiefgründige Paprikawürze um die Wette. Gleich darauf bricht der Rebritter eine Lanze für den Geschmack und zeigt wie elegant und gerbstoffverwöhnt ein deutscher Rotwein sein kann. Ein Fall für jede Tafelrunde, sprich Essensbegleiter, zieht aber auch als Einzelkämpfer tapfer ins Duell.
Satin Noir und Regent sind die Rebsorten dieses legendären Zukunftscuveés. Das heldenhafteste was diese neuen Sorten »im Schilde führen« ist die Mission einer leckeren Zukunft!
Wegbereiter
Entdecke unseren Zukunftswein »Rebritter« und erfahre, was ihn so besonders macht.
Der stolze Rebritter nimmt Weintrinker ins Visier.
Edel ist schon die stattliche purpurrote Farbe mit dem sagenhaft violetten Schimmern. Im Geruch galoppieren Waldfrüchte und tiefgründige Paprikawürze um die Wette. Gleich darauf bricht der Rebritter eine Lanze für den Geschmack und zeigt wie elegant und gerbstoffverwöhnt ein deutscher Rotwein sein kann. Ein Fall für jede Tafelrunde, sprich Essensbegleiter, zieht aber auch als Einzelkämpfer tapfer ins Duell.
Satin Noir und Regent sind die Rebsorten dieses legendären Zukunftscuveés. Das heldenhafteste was diese neuen Sorten »im Schilde führen« ist die Mission einer leckeren Zukunft!
Eva und Hanneke stellen euch »Rebritter« persönlich vor.
Wegbereiter
Entdecke unseren Zukunftswein »Rebritter« und erfahre, was ihn so besonders macht.
Der stolze Rebritter nimmt Weintrinker ins Visier.
Edel ist schon die stattliche purpurrote Farbe mit dem sagenhaft violetten Schimmern. Im Geruch galoppieren Waldfrüchte und tiefgründige Paprikawürze um die Wette. Gleich darauf bricht der Rebritter eine Lanze für den Geschmack und zeigt wie elegant und gerbstoffverwöhnt ein deutscher Rotwein sein kann. Ein Fall für jede Tafelrunde, sprich Essensbegleiter, zieht aber auch als Einzelkämpfer tapfer ins Duell.
Satin Noir und Regent sind die Rebsorten dieses legendären Zukunftscuveés. Das heldenhafteste was diese neuen Sorten »im Schilde führen« ist die Mission einer leckeren Zukunft!